Girls' and Boys' Day

Mädchen und Jungen Zukunftstag - Neue Perspektiven in der Berufs- und Lebensplanung Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer.

Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus; den Betrieben aber fehlt gerade in technischen und techniknahen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs. Am GIRLS‘ DAY können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Am BOYS‘ DAY können Schüler Berufe kennenlernen, in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Das sind vor allem Berufe aus dem sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich. Außerdem können sie an Angeboten zur Lebensplanung und Sozialkompetenzen teilnehmen. Der Boys' Day richtet sich an alle Schüler allgemeinbildender Schulen ab Klasse 6, schwerpunktmäßig bis Klasse 9. Am Gymnasium Altona ermuntern wir seit Jahren Schülerinnen und Schüler an diesem „Schnuppertag“ teilzunehmen. Informationen und Anträge zum Herunterladen finden Sie hier:

Download Free Premium Joomla Templates • FREE High-quality Joomla! Designs BIGtheme.net